F5 Networks: ein Lösungspaket in Zeiten steigenden Datenverkehrs

16. November 2010, 12:05 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Hightlights der integrierten Service-Delivery-Lösungen

• Flexiblere Preisgestaltungs-Modelle und reduzierte Anforderungen an den Server : Die Lösungen sorgen für kontextbezogene User- und Traffic-Awareness, damit Service Provider dynamische, Policy-basierte Lenkungs-Entscheidungen treffen können und die Möglichkeit haben, zubuchbare Premium-Zusatzdienste und flexible Preismodelle zu offerieren. Sie ermöglichen den Betreibern außerdem die bedarfsangepasste Bereitstellung von Ressourcen, was zur Senkung der Server-Anforderungen um etwa ein Drittel beiträgt.

• Reibungsloser Umstieg auf IPv6: Das IPv6-Gateway gibt Service Providern die Möglichkeit, Applikationen über eine auf IPv4- und IPv6-basierende Infrastruktur hinweg bereitzustellen und zu managen. Als integrierter Service senkt es die Kapital- und Betriebskosten, weil die Notwendigkeit von zwei separaten Systemen für IPv4 und IPv6 entfällt.

• Massive Skalierbarkeit in Bezug auf Geräte und Netzwerk-Ressourcen: Die NAT-Lösung (Network-Address-Translation) stellt skalierbare NAT-Services zu einem Drittel der Kosten von Firewalls zur Verfügung und reduziert die Kapital- und Betriebskosten durch die Auslagerung der Sicherheits-Features aus den Firewalls. Dieser integrierte Service lässt sich auf bis zu 64 Million parallele NAT-Sessions in einem einzigen F5-Device skalieren.

• Herausragende Nutzererfahrung und Sicherheit: Die sichere DNS-Lösung von F5 bietet massive Skalierbarkeit, Monitoring-Funktionen und High-Availability-Features für DNS-Dienste und schützt gleichzeitig vor böswilligen DoS-Attacken. Unterstützt durch die Carrier-Class-Hardware, verteilt die Lösung die Applikations-Anforderungen der Anwender abhängig von den Policies sowie den Bedingungen im Rechenzentrum und im Netzwerk.

Die Service-Delivery-Networking-Lösungen von F5 sind ab sofort verfügbar. Das NEBS-konforme „Viprion Performance Blade 200" und die „Big-IP 11050 Plattform" werden Ende des Jahres 2010 verfügbar sein.


  1. F5 Networks: ein Lösungspaket in Zeiten steigenden Datenverkehrs
  2. Die Details
  3. Hightlights der integrierten Service-Delivery-Lösungen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+