Der Site Master von Anritsu ist künftig in der koaxialen und optischen Welt zu Hause. Das ODTF-1-Modul (Optical Distance-To-Fault) macht es möglich.
Mit einem einzigen Gerät können Techniker Fehler an koaxialen und an optischen Kabeln aufspüren. Dafür hat Anritsu seinen seit zehn Jahren bei der Installation und Wartung von Mobilfunkanlagen bewährten Site Master mit einem ODTF-1-Modul (Optical Distance-To-Fault) ausgestattet. Es wurde speziell für den Einsatz an Remote Radio Heads entwickelt, um die Messungen an modernen Mobilfunkanlagen zu erleichtern.
Immer mehr Mobilfunkanlagen arbeiten in Zukunft auf Basis einer verteilten Infrastruktur. Dabei schickt der so genannten Radio-Server die digitalen Daten per optischer Glasfaser zu den Remote-Radio-Heads. Dort werden sie in analoge Funksignale umgewandelt und per Koaxkabel zur Antenne weitergeleitet.
Für Messungen an den koaxialen und optischen Kabeln benötigte der Techniker bisher zwei unterschiedliche Geräte. Das ODTF-1-Modul von Anritsu verbindet nun die koaxiale und die optische Welt miteinander und erleichtert damit die Messungen an Mobilfunkanlagen. Denn die Bedienung des All-in-one-Gerätes erfordert weder ein Umlernen noch einen Umbau am Messgerät. Das ODTF-1-Modul wird einfach an den Site-Master angeschlossen. Er stellt dann die koaxiale und optische Fehlerortung identisch dar. Interpretation und Auswertung der Ergebnisse erfolgen analog zur gewohnten koaxialen Messung.