Funkwerk Dabendorf bietet in seinem Produktportfolio einen Mobilfunkverstärker für den schnellen Internetzugang im Home Office. Der Home Compenser ist eine Lösung für Regionen, in denen breitbandiges Internet per UMTS als DSL-Ersatz eine Alternative darstellt.
Der Sende- und Empfangsverstärker ist dann sinnvoll, wenn zum Beispiel bei der Nutzung von hohen Frequenzen wie UMTS nur eine unzureichende oder gar keine Internetverbindung zustande kommt. Gründe dafür können Mauern und Wärmeschutzisolierungen sein, die das Signal von und zur Basisstation abschwächen.
Die Elektronikbox verstärkt das Mobilfunksignal zwischen Endgerät und Außenantenne sowohl in der Sende- als auch in der Empfangsrichtung. Dazu wird der Home Compenser im Home Office oder im Gebäude einfach dort positioniert, wo ein stabiles UMTS-Signal verfügbar ist. Auf diese Weise ermöglicht der Verstärker eine zuverlässige und leistungsstarke Sende- und Empfangsleistung und macht Internet im Home Office dort verfügbar, wo man es nutzen möchte.
Da der Compenser die speziellen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt, hält er auch extremen Temperaturschwankungen stand. In Kombination mit einer Richtantenne kann er problemlos auf dem Dachboden installiert werden. Zusammen mit der Richtantenne kann der Home Compenser somit auch in Regionen eingesetzt werden, in denen kein Internet empfangen werden kann oder nur sehr langsam eine Verbindung hergestellt wird.
Dazu wird eine Außenantenne auf die nächste verfügbare UMTS-Station ausgerichtet. In Verbindung mit dem Mobilfunkverstärker kann, abhängig vom Landschaftsbild, eine Reichweite von mehreren Kilometern überbrückt werden.
Der Signalverstärker von Funkwerk Dabendorf arbeitet in den Mobilfunknetzen GSM 900, GSM 1800 und UMTS Band 1. Die Umschaltung erfolgt automatisch. Das Gerät unterstützt die Übertragungsverfahren GPRS, HSCSD und Edge.