Den nach eigenen Angaben weltweit ersten flexibel rekonfigurierbaren Terabit-Router hat jetzt der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE auf den Markt gebracht. Das Gerät soll Provider in die Lage versetzen, Netzwerkservices noch weiter zu beschleunigen.
Der Router unterstützt den Betrieb von Multiple Line Cards mit Verarbeitungskapazitäten, die von zehn Gigabit pro Sekunde (GBit/s) bis zu einem Terabit pro Sekunde (TBit/s) reichen. Er unterstützt zudem Module, deren Datenraten sich von 200 GBit/s bis zu 18 TBit/s skalieren lassen. Durch flexible Schnittstellen und das durch lose gekoppelte Komponenten gekennzeichnete Design lässt sich die Installation in unterschiedlichsten Umgebungen komfortabel gestalten, so dass die Netzbetreiber speziell an ihren Bedarf angepasste Netze konfigurieren können.
»Für Netzbetreiber weltweit gewinnt der tatsächliche Wertzuwachs und die Nachhaltigkeit der Geschäftsentwicklung zunehmend an Gewicht«, erklärt Xu Ming, General Manager der Bearer Network Product Division von ZTE. »Mit seiner Routing-Performance setzt sich der flexibel rekonfigurierbare Terabit-Router an die Spitze der Branche. Er ermöglicht eine Steigerung der Effizienz und verlängert die Lebensspanne der Netzausrüstung. Die außerordentliche Flexibilität, die Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten und die enorme Skalierbarkeit des Routers bilden ideale Voraussetzungen für die Bereitstellung jeder Art von Services, die mit der Weiterentwicklung der Netze realisierbar werden.«
Der Router verfügt zudem über ein Chipset, das von ZTE selbst zu dem Zweck entwickelt wurde, um die Stabilität und Skalierbarkeit der Systemarchitektur zu erhöhen und den Energiebedarf zu optimieren. Aufgrund des offenen und programmierbaren Frameworks, erweitert der Router die Möglichkeiten einer modularen Netzarchitektur. Zugleich ist es damit möglich, die Entwicklung von Services mit der Netz-Entwicklung zu integrieren und wettbewerbsfähige Netze der nächsten Generation aufzubauen.