FTTH erhöht Lebensqualität und Wohlstand

2. März 2009, 13:50 Uhr | funkschau sammeluser

Eine jetzt veröffentlichte Studie zum Thema FTTH will einen positiven Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von FTTH-Netzen und Wohlstand belegen.

FTTH (Fiber to the Home) meint Glasfaser bis zur Wohnung. Damit sind hochmoderne Datennetze gemeint, die in Zukunft die heutigen meist Kupfer-basierten DSL-Datennetze ganz oder teilweise ablösen sollen, da sie eine höhere Leistungsfähigkeit besitzen. 


Die Studie ist gemeinsam vom Analysten Ovum und dem Interessenverband FTTH Council Europe durchgeführt worden und wurde kürzlich auf einer Messe in Kopenhagen der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen eindeutige wirtschaftliche und soziale Verbesserungen in eruopäischen Regionen festzustellen sein, in denen ein höherer Anteil von FTTH- und FTTB-Anschlüssen (Fiber to the Building, Glasfaser bis zum Gebäude) gegeben ist.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+