Vizio-Guard von Leunig misst, überwacht und registriert Umgebungsvariablen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit sowie den Stromverbrauch von Geräten.
Bis zu 32 Einzel- oder Kombisensoren sind an Vizio-Guard von Leunig anschließbar. Zusätzlich zu Analogwerten werden auch Kontakteingänge abgefragt, beispielsweise Türkontakte, Rauchmelder, Bewegungsmelder und Alarmanlagen. Vier solcher Eingänge befinden sich im Gerät und können durch Zusatzmodule mit je 16 Eingängen erweitert werden. Alle Komponenten sind modular erweiterbar und werden über ein einziges Kabel – den X-Bus – miteinander verbunden.
Der X-Bus basiert auf der RS485-Schnittstelle und kann problemlos über 200 Meter und mehr betrieben werden. Typischerweise benutzt man dafür die vorhandene Verkabelungsstruktur – Kategorie X oder Telefon (mindestens 6-adrig). Vizio-Guard misst und registriert nicht nur, sondern kann im Ernstfall auch selbst aktiv werden: Über definierbare Regeln können Zustände und Grenzwerte überwacht und eine oder mehrere Aktionen ausgelöst werden. Eine weitere Möglichkeit ist das IP-Device-Monitoring. Damit lassen sich Server, Router und andere IP-basierte Geräte auf Funktionsfähigkeit oder einen eventuellen Absturz überprüfen.