+++ Produkt-Ticker +++ Telit, Anbieter von M2M- (Machine to Machine) und IoT-Lösungen (Internet of Things), baut seine im Juli 2015 eingeführten gesamteuropäischen Konnektivitätsdienste mit neuen Breitbandtarifen aus. Das erweiterte Portfolio umfasst laut Anbieter IoT-Pakete für mobile Breitbandkommunikation mit bis zu 2 GByte Datenvolumen sowie ein kostenloses Probeangebot mit 100 MByte Datenvolumen.
Speziell für IoT-Anwendungen biete Telit einen einfachen Vertrag für sämtliche Konnektivitäts-Services mit attraktiven Preisen für das Roaming in europäischen Mobilfunknetzen an, einschließlich Russland und der Türkei. Der IoT-Konnektivitätsdienst stelle umfassende Tools zur Verwaltung von IoT-Lösungen sowie zur Fehlerbehebung bereit. Dazu zählten etwa die Remote-Netzsteuerung sowie die Leistungsüberwachung in Echtzeit.
Für innovative IoT-Anwendungen seien heute eine deutlich höhere Datennutzung als bislang sowie die landesweite Verfügbarkeit in mehreren Ländern erforderlich, so der Anbieter. Die skalierbaren, standardmäßigen IoT-Konnektivitätsdienste von Telit erleichterten dabei das Management von Kosten und Leistung, da nicht mehr diverse Netzbetreiber einbezogen werden müssen.
Der europaweite IoT-Konnektivitäts-Service von Telit ermögliche nahtloses Roaming in Europa, einschließlich Russland und der Türkei, zu einem einheitlichen Preis für alle Netze. Neben den vereinfachten, leicht zu verwaltenden Tarifen profitierten Anwender auch von Funktionen wie der Roaming-Steuerung sowie von Abrechnungen, die rückwirkend an die tatsächlich genutzte Datenmenge angepasst werden.
Weitere Informationen finden sich unter www.telit.com/pan-european.