Glasfaser-Überwachung von Fisec

7. April 2008, 16:30 Uhr | funkschau sammeluser
© Fisec

Das patentierte Monitoring-System für Glasfasernetze, Argus, erkennt in Echtzeit Faserbeschädigungen, Alterungserscheinungen oder Manipulationen zum Abhören des Datenverkehrs.

Mit Argus von Fisec lassen sich Glasfasernetze aller Art überwachen. Für komplexe Topologien bietet das Starnberger Unternehmen die Einbindung eines geografischen Informationssystems (GIS) an. Dadurch lässt sich das komplette interne und externe Glasfasernetz erfassen und darstellen. Sogar die Illustration von Leitungen im Querschnitt ist möglich. Bei einer Störung präsentiert das System auf dem elektronischen Leitungsplan rot blinkend die Störungsstelle und blendet wichtige Daten als Warnmeldung auf dem Bildschirm, auf dem Handy, dem Web-Browser oder der Konsole ein.


  1. Glasfaser-Überwachung von Fisec
  2. Bitmuster ersetzen teure Dioden

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+