Breitbandausbau
Hohe Akzeptanzschwelle
Inhalt
In Deutschland sind Glasfaseranschlüsse kaum verbreitet: Gerade einmal gut 150.000 Kunden verfügen über einen FTTH/FTTB-Anschluss (Fibre-to-the-Home/-Building). Die Nachfrage ist gering – nur etwas über ein Viertel der Verbraucher würde nennenswerte Mehrkosten für höhere Geschwindigkeiten akzeptieren. Zudem stehen mit VDSL und vor allem dem Standard Docsis 3.0 der Kabelnetzbetreiber ausreichende Alternativen zur teuren Glasfaser zur Verfügung. Andererseits wären die Investitionen der Betreiber für einen Ausbau der Glasfasernetze beträchtlich. In weniger dicht besiedelten Regionen können diese bis zu 3.300 Euro pro Anschluss betragen.