Breitbandausbau
Kooperationen erschließen Synergiepotenziale
Inhalt
- Glasfasernetze – Zukunftsmodell mit Hindernissen
- Hohe Akzeptanzschwelle
- Kooperationen erschließen Synergiepotenziale
- Keine Erfolgsaussichten ohne Gesamtkonzept
- Lösungen für ländliche Regionen
- Mehr Chancen durch clevere Vermarktungsstrategien
Angesichts der kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach Breitbandkapazität scheint Glasfaser als Plattform der Zukunft mittelfristig dennoch alternativlos. Um den Aufbau solcher Netze überhaupt wirtschaftlich umsetzen zu können, braucht es neue Kooperationsformen wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Stromversorgern beim Infrastrukturausbau. Aktuell bieten insbesondere Aktivitäten rund um intelligente Stromnetze für Telekommunikationsunternehmen interessante Möglichkeiten der Zusammenarbeit.