Zum Inhalt springen
Breitbandausbau

Mehr Chancen durch clevere Vermarktungsstrategien

Autor:Claudia Rayling • 17.5.2011 • ca. 0:30 Min

Es kommt auf die Erschließung neuer Vermarktungsmöglichkeiten an, um Investitionen in das Glasfasernetz erfolgreich zu machen. In Frankreich setzen die Telekommunikationsunternehmen zum Beispiel auf attraktive Bundles mit Zugriff auf HD-Fernsehen oder Online-Musikdienste. Weitere Optionen sind eine konsequente Upselling-Strategie oder das Angebot umfangreicher Mediapakete. Hier kann das Bandbreitenpotenzials der neuen Netze durch entsprechende Inhalte, neue Dienste sowie eine attraktive Hardware optimal ausgenutzt werden.

„Das Glasfaserangebot richtet sich in seinen Marketingbotschaften hauptsächlich an Verbraucher – und die sind skeptisch. Deshalb empfiehlt es sich, auch kleine und mittlere Unternehmen mit ein zu beziehen. Hier stehen vor allem Cloud-Services über High-Speed-Infrastruktur im Fokus. Eine Kombination von Cloud-Computing und Glasfaser für den Businesseinsatz erschließt den Telekommunikationsunternehmen interessante Zusatzpotenziale“, resümiert Dr. Andreas Gentner.

Anbieter zum Thema