Handheldtester für DVB-Installationen

19. März 2009, 15:50 Uhr | Markus Kien
© Spaun

Spaun Electronic bringt mit dem Sparos 609 ein universelles Antennen-Messgerät für den professionellen Einsatz.

Das Sparos 609 ist für die Messung von DVB-T/H, DVB-C, DVB-S und DVB-S2 (HDTV) sowie allen analogen Signale universell geeignet und verfügt laut Spaun Electronic über eine sehr schnelle und vor allem präzise Spektrum-Anzeige. Eine optional verfügbare WiFi-/WLAN-Erweiterung ermöglicht das Messen von Funk-Netzwerken, die heute in immer mehr Haushalten anzutreffen sind.

Insbesondere die Check-Sat-Funktion zur schnellen Antennenausrichtung macht den Sparos 609 in Verbindung mit der unkomplizierten und einfachen Bedienung über eine Sensortastatur auch für kleinere und mittlere Installateure zum idealen und interessanten Problemlöser, verspricht der Hersteller.

Ein 16:9 Widescreen-Display mit 17,7 cm Bildschirm-Diagonale mit hohem Kontrast soll die Gerätebedienung auch bei direkter Sonneneinstrahlung vereinfachen. Ein robustes Gehäuse mit Folientastatur in Kombination mit einer tropfwasserabweisenden Hülle/Tasche sind weitere für den Außendienst-Einsatz wichtige Ausstattungsdetails. Hierzu gehört auch der Li-Ion-Akku mit zirka drei Stunden Betriebszeit und kurzer Aufladedauer. Mit einem optional verfügbaren KFz-Ladegerät kann der Sparos 609 auch unterwegs im Fahrzeug aufgeladen werden.

 


  1. Handheldtester für DVB-Installationen
  2. Software erleichtert Auswertung der Messungen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+