Die Bundesnetzagentur hat die Entgeltvorschläge für die Anrufzustellung in die Mobilfunknetze, die sogenannte Mobilfunkterminierung, der vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber veröffentlicht.
Bislang haben sich die vier deutschen Netzbetreiber Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus gegenseitig für die Weiterleitung von Gesprächen in fremde Netze bis zu 7,14 Cent/Minute berechnet.
Nach den Vorschlägen der Bundesnetzagentur sollen diese Entgelte künftig folgende Höhe haben:
"Bei der erneuten Überprüfung hat sich der bereits in den letzten Genehmigungsverfahren gezeigte Trend bestätigt, dass die Gesamtverkehrsmengen in den Mobilfunknetzen über die letzten Jahre hinweg ganz erheblich zugenommen haben und auch künftig weiter steigen werden. Diese für den Mobilfunk erfreuliche Entwicklung macht deutlich, dass mobile Sprach- und Datendienste erheblich stärker als bisher genutzt werden. Die von uns vorgeschlagene Reduzierung beruht ganz wesentlich auf dieser Entwicklung, die bei einer weitgehend stabilen Kostensituation und effizienten Netzen zu deutlich geringeren Minutenpreisen führt", erläuterte Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur.
Weiterführende Informationen und Statistiken zu den Terminierungsentgelten finden Sie hier.