Handy-Tarife bald billiger?

1. Dezember 2010, 11:37 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zu den Entscheidungsentwürfen

Das in den Entscheidungsentwürfen nunmehr vorgeschlagene Entgeltniveau liegt deutlich unter den bisherigen Entgelten von 6,59 ct/min. für die beiden D-Netze und 7,14 ct/min. für die beiden E-Netze.

Anders als in den vorangegangenen Genehmigungsrunden war es jetzt möglich, die Entgelte aller vier Netzbetreiber auf der Basis vorgelegter Kostenunterlagen zu ermitteln. Bereits Ende April waren die Unternehmen in gesonderten Entscheidungen dazu verpflichtet worden, ein von der Bundesnetzagentur festgelegtes Kalkulationsschema zu benutzen. Hierdurch sollte sichergestellt werden, dass alle vier Unternehmen hinreichend aussagekräftige und untereinander vergleichbare Angaben über ihre Kosten und Verkehrsmengen vorlegen, um der Bundesnetzagentur die Ermittlung der für die Genehmigung maßgeblichen Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung zu ermöglichen.


  1. Handy-Tarife bald billiger?
  2. Noch sind die Entscheidungen vorläufig
  3. Zu den Entscheidungsentwürfen
  4. Ermittlung der Kosten
  5. Veröffentlichung voraussichtlich am 8. Dezember

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+