Handy-Tarife bald billiger?

1. Dezember 2010, 11:37 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Noch sind die Entscheidungen vorläufig

Die Entgelte können zum ersten Mal nicht sofort verbindlich in Kraft treten, weil zunächst noch ein nationales Konsultationsverfahren zu den Entscheidungsentwürfen durchgeführt werden muss. Anschließend wird die Bundesnetzagentur die Entgeltvorschläge mitsamt den Begründungen der Kommission und den nationalen Regulierungsbehörden der übrigen EU Mitgliedstaaten übermitteln, damit diese dazu Stellung nehmen können.

Da bei dieser Verfahrensweise Fristvorgaben einzuhalten sind und eine endgültige Entscheidung wahrscheinlich erst Mitte bis Ende des ersten Quartals 2011 ergehen kann, sind die vorgeschlagenen Entgelte ab dem 1. Dezember 2010 zunächst vorläufig genehmigt worden. Damit sollen eine Genehmigungslücke bis zum Abschluss des Konsultations- und Notifizierungsverfahrens und daraus resultierende mögliche negative Auswirkungen und Risiken zu Lasten der Mobilfunknetzbetreiber vermieden werden. Die endgültigen Entscheidungen werden dann rückwirkend ab dem 1. Dezember 2010 gelten und die vorläufigen Entscheidungen ersetzen.


  1. Handy-Tarife bald billiger?
  2. Noch sind die Entscheidungen vorläufig
  3. Zu den Entscheidungsentwürfen
  4. Ermittlung der Kosten
  5. Veröffentlichung voraussichtlich am 8. Dezember

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+