Umfrage zu beliebtesten Funktionen

Handy wird zur »Allzweckwaffe«

8. August 2011, 9:02 Uhr | Folker Lück
Smartphone: Das Mobiltelefon wird zur universellen Informations- und Kommunikationsplattform (Foto: Sony Ericsson/Teaser: Vodafone)

Multimediafunktionen werden bei Handys immer wichtiger. Drei Prozent der Handybesitzer benutzen das Gerät überhaupt nicht mehr zum Telefonieren, sondern setzen ausschließlich auf die vielen Zusatzfunktionen vom Internetzugang über E-Mail bis zu Navigation.

Mehr als ein Drittel (jeweils 38 Prozent) nutzt das Handy als Wecker und Kamera sowie als Terminplaner (36 Prozent). Musik hört jeder Vierte mit dem Handy, bei Personen unter 30 Jahren ist es gut jeder Zweite (56 Prozent). Das hat eine Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom ergeben. »Das Mobiltelefon wird zur universellen Informations- und Kommunikationsplattform«, sagt Bitkom-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn. Der Trend werde durch die steigende Verbreitung von Apps weiter beschleunigt. Derzeit lädt sich jeder zehnte (11 Prozent) Handy-Besitzer die kleinen Programme auf sein Telefon.

Jeweils ein Fünftel der Handybesitzer nutzt E-Mail und den Versand multimedialer Inhalte (MMS), jeder Sechste macht Spiele mit dem Handy. Zehn Prozent surfen mit dem Handy im Internet, vier Prozent navigieren damit, zwei Prozent verwenden es als Fernbedienung für den Fernseher und andere Geräte.

Der SMS-Versand liegt auf Platz zwei der beliebtesten Handyfunktionen. 58 Prozent männlichen Handynutzer versenden Kurzmitteilungen per Mobiltelefon, bei den Frauen sind es 44 Prozent. Der SMS-Versand nimmt mit zunehmendem Alter ab: Zwei Drittel aller Handynutzer unter 30 Jahren nutzen die SMS-Funktion, bei den über 65-Jährigen ist nur jeder Siebte. Die Basisfunktion Telefonieren nutzen 97 Prozent aller Befragten.

Im Auftrag des Bitkom befragte das Meinungsforschungsinstitut Aris insgesamt 827 Handybesitzer (herkömmliche Geräte und Smartphones). Die Umfrage ist repräsentativ.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+