Handynutzung im Ausland wird erneut billiger

16. Juni 2010, 10:15 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Daten-Roaming

Die EU greift inzwischen auch beim Daten-Roaming ein, also der mobilen Internet-Nutzung mit dem Handy im Ausland.

Hier gibt es keine festen Preis-Limits für Endverbraucher. Reguliert werden die Entgelte, die sich die Netzbetreiber verschiedener Länder gegenseitig in Rechnung stellen. Bereits heute dürfen Anbieter untereinander nicht mehr als einen Euro pro Megabyte für den Datentransfer berechnen. Diese Obergrenze wird schrittweise auf 80 Cent pro Megabyte im Jahr 2010 und 50 Cent pro Megabyte im Jahr 2011 abgesenkt.


  1. Handynutzung im Ausland wird erneut billiger
  2. SMS
  3. Daten-Roaming
  4. Bitkom-Tipps fürs Telefonieren im Ausland I
  5. Bitkom-Tipps fürs Telefonieren im Ausland II

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+