Vectoring
Fazit
Inhalt
- Highspeed auf Kupfer
- Performance-Schub für Kupfer
- Vectoring auf Systemebene
- Es geht nur gemeinsam
- Die Voraussetzungen
- Fazit
- Hintergrund: Entscheidungsentwurf der Bundesnetzagentur
- Expertenkommentar: Strategie der Netzwerk-Betreiber
- Expertenkommentar: Einseitige Begünstigung der Telekom
- Expertenkommentar: Vectoring ist sinnvoll – aber nur im Wettbewerb!
- Expertenkommentar: Nachhaltige Lösungen sind gefragt, keine Zwischentechnologie
- Expertenkommentar: Eine Krücke ersetzt keine Operation
- Epertenkommentar: Den Wettbewerbern fehlt die Planungssicherheit
Aus Kostengründen und angesichts einer schnellen Umsetzung spricht viel für VDSL2 als Laste-Mile-Technologie für die geforderten hohen Bandbreiten. Mit innovativen Technologien wie Vectoring und Bonding, kann VDSL2 für die hohen Speed-Anforderungen fit gemacht und so die bestehende Kupfer-Infrastruktur kosteneffektiv weiter genutzt werden. Die entsprechenden Halbleiter-Lösungen sind verfügbar.