+++ Produkt-Ticker +++ IBM stellt Unternehmen neue Software zur Verfügung, über die diese auf einer Bandbreite mobiler Endgeräte auf ihre sozialen Netzwerke zugreifen können. So ist die Social-Networking-Software IBM Connections laut Hersteller nun auch auf mobilen Endgeräten nutzbar.
Mitarbeiter könnten dadurch von unterwegs jederzeit Blogs, Mitarbeiterinformationen und Status-Updates einsehen sowie Dokumente, Videos und Fotos teilen. Der Download funktioniere einfach über die größeren App-Stores für Android, Apple und Blackberry. Zudem unterstütze IBM IT-Administratoren dabei, Daten auf den Geräten von Mitarbeitern leichter zu verwalten. Zu den neuen mobilen Anwendungen und Funktionen zählen:
– IBM Connections: Die Social Networking App ist laut Hersteller kostenlos erhältlich, funktioniert wie die bekannte IBM Social Software und bietet zusätzliche Funktionalitäten für Google Android Smartphones und Tablets, Apple-IOS.Geräte und Blackberry Smartphones. Zusätzlich zu den bekannten Anwendungen für das Teilen von Dokumenten, Profiles, Activities und Blogs könnten Mitarbeiter Fotos von ihrem Smartphone direkt auf Connections hochladen. Alle Apps sind in den jeweiligen App Stores erhältlich.
– „Partial Wipe“ für Apple IOS: Die Software ermögliche es IT-Administratoren, Unternehmensdaten von einem Gerät zu entfernen und gleichzeitig persönliche Daten wie E-Mails, Fotos, Videos und Spiele zu bewahren.
– „Click to Call“ vom Android-OS-Kalender: Aktuell im Betastadium, wird der Lotus Notes Traveler laut Hersteller Nutzern von IBM-E-Mail ermöglichen, Kontakte in ihrer Kalenderansicht mit nur einem Klick anzurufen.
– IBM Sametime für Android: Die Unified-Communications-Software erweitert nach Herstellerangaben Präsenzanzeige und Instant Messaging um neue Funktionen, wie beispielsweise „Text to Speech“, über das ankommende Nachrichten vorgelesen werden, wenn der Nutzer gerade nicht auf sein Gerät schauen kann. Auch könnten mit dem Mobilgerät aufgenommene Fotos direkt im Sametime-Chat verschickt werden.
– Online-Meeting-Support für Blackberry: Nutzer von Blackberry Geräten können über ihr Telefon jetzt auch an IBM Sametime Meetings teilnehmen.
– Meeting Support für Lotuslive: Cloud-basierte Meetings über Lotuslive sollen auf Android-OS-Geräten im späteren Verlauf des Jahres unterstützt werden.
Die Mobile Apps zu IBM Connections finden sich unter den nachfolgenden Links:
Apple IOS: http://itunes.apple.com/app/ibm-connections/id450533489?mt=8">itunes.apple.com/app/ibm-connections/id450533489?mt=8sowie
Blackberry: appworld.blackberry.com/webstore/content/52232?lang=en.
Informationen zu weiteren mobilen Plattformen, die IBM unterstützt, finden Sie hier: http://www.ibm.com/software/lotus/category/mobile-wireless/">www.ibm.com/software/lotus/category/mobile-wireless/.