Auf seiner Hausmesse Nokia World 2010 hat der finnische Hersteller nicht nur eine Reihe neuer Smartphones, Zubehörprodukte und Services vorgestellt, sondern auch gleich seinen neuen CEO präsentiert. Ex-Microsoft-Manager Stephen Elop, der Olli-Pekka Kallasvuo ablöst, ist der erste Nicht-Finne an der Konzerspitze.
Produktneuheiten, neue Manager und Aufbruchsstimmung prägten die Nokia World 2010. Auf seiner Hausmesse, dieses Jahr im hippen London abgehalten, wollte der Konzern vor allem Kampfgeist demonstrieren. Denn der Marktführer bei Mobiltelefonen muss seine Position gegen die immer stärkeren Konkurrenten iPhone, Android-Phones und Blackberries verteidigen. Dabei sollen auch neue Spitzenmanager helfen, von denen Nokia aktuell einige an Bord geholt hat. Allen voran der ehemalige Microsoft-Manager Stephen Elop, der als erster Nicht-Finne an der Konzerspitze Olli-Pekka Kallasvuo ablöst.
Gleich mit einer ganzen Palette neuer Produkte will der Hersteller der Konkurrenz Paroli bieten. Bei den in London neue vorgestellten Smartphones (CRN berichtete) hält Nokia aber immer noch zäh an dem eigenen Betriebssystem Symbian fest. Die neuen Geräte basieren ausnahmslos auf der runderneuerten Plattform Symbian 3. Musik, Videos und Apps können die Geräte aus dem Nokia-eigenen Ovi-Store downloaden.