Die Innovaphone-Spezialisten raten den Firmen, sich mit einer durchdachten VoIP-Security-Strategie vor möglichen Angriffen zu schützen. „Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität", betont Dagmar Geer, Vorstand bei Innovaphone. Wir haben uns deshalb bewusst dazu entschlossen, an die Öffentlichkeit zu gehen." An die Adresse der Anwender gerichtet, wirbt Geer für eine strikte Security-Policy. Hier gebe es noch erheblichen Spielraum für Verbesserungen.
„Als Hersteller arbeiten wir ständig an neuen Features, um ein Maxium an Sicherheit gewährleisten zu können. Genauso wichtig ist aber der Umgang mit den Systemen", so Geer. Deshalb räumen wir dem Thema VoIP-Security in unseren Schulungen auch ein ganzes Kapitel ein. Dort zeigen wir unseren Kunden, wie man sich wirksam vor allen erdenklichen Risiken schützen kann."
Die Bedrohung durch kriminelle Hacker ist ernst, wertet Innovaphone die aktuelle Lage. Schließlich lösen die IP-Anlagen deutschlandweit die klassische TK-Anlage auf breiter Front ab. Auch kleine und mittelständische Unternehmen investieren zunehmend in solche Systeme, weil sie die Wettbewerbsvorteile erkennen, die sich durch die große Funktionsvielfalt und Kosteneinsparmöglichkeiten der IP-Telefonie ergeben. Doch gerade die KMUs haben häufig kein eigenes IT-Know-how und sind deshalb besonders verwundbar. Das wissen auch Internetkriminelle.