Als typische Komponenten und Geräte stehen unter anderem eine Rotlichtquelle zur Fehlersuche (635nm mit Multiadapter) und ein LWL-Stecker-Mikroskop (400-fache Vergrößerung, koaxiale Beleuchtung integriert) zur Auswahl. Außerdem kann der Kunde sich für ein Videomikroskop zur Begutachtung und optionalen Auswertung der betrachteten Steckerstirnflächen direkt am Stecker oder in der Kupplung entscheiden. Dazu gibt es die Optionen Handmonitor, USB-Adapter oder Digital-USB. Weitere Komponenten sind zum Beispiel eine spezielle Reinigungsflüssigkeit, fusselfreie Tücher, spezielle Werkzeuge zur Trockenreinigung von Steckern oder Stäbchen zur Reinigung von Kupplungen oder LWL-Geräteanschlüssen.
zurück zum Special Verkabelung