+++ Produkt-Ticker +++ Die Starface-Telefonanlage des gleichnamigen Herstellers ist ab sofort gemäß der VoIP-Spezifikation "SIP-DDI" des Telekommunikationsanbieters QSC (www.qsc.de) zertifiziert und für dessen SIP-Trunk "Ipfonie extended" zugelassen. "Ipfonie extended", so der Hersteller, ist ein VoIP-Anschluss für Business-Kunden, der Unternehmen alle wichtigen ISDN-Leistungsmerkmale inklusive DDI (Direct Dial-in, Direktdurchwahl) bietet.
„Die fehlende QSC-Unterstützung war bislang eine der letzten Hürden für die VoIP-Migration von Starface-Unternehmenskunden. QSC hat mit SIP-DDI ein exzellentes VoIP-Angebot mit Direktdurchwahl und vielen weiteren ISDN-Features“, erklärt Starface-Geschäftsführer Florian Buzin. „Der Trunk ist für viele unserer Kunden hochinteressant. Und dank der Zertifizierung können sich Starface-Anwender auch sicher sein, dass ihre Migration reibungslos klappt – inklusive Übernahme der Rufnummern.“
Die erfolgreiche Zertifizierung durch QSC dokumentiere, dass sich die Starface-Appliance-Modelle „Light“, „Advanced“, „Pro“ und „Enterprise“ alle mit dem VoIP-Anschluss „Ipfonie extended“ von QSC betreiben lassen. Der SIP-Anschluss von QSC wiederum sei mit einer Vielzahl von Tarifmodellen und kombinierten Angeboten für Telefonie und Internet erhältlich. Im Zusammenspiel mit dem VoIP-Anschluss „Ipfonie extended“ von QSC erschließe Starface-Appliances-Anwendern eine breite Palette anspruchsvoller Business-Features. Hierzu gehören laut Hersteller beispielsweise:
– Komfortfunktionalitäten der ISDN-Welt, wie Dreier- und Mehrfachkonferenzen, Makeln, Rückruf bei besetzt und viele mehr.
– „Unified Communications und Collaboration“-Features: Starface-Telefonanlagen führen Sprache, E-Mail und Fax in einer VoIP-basierten UCC-Umgebung zusammen und erweitern sie um standortübergreifendes Präsenzmanagement auf IP-Basis.
– Kostenlose CTI-Clients: Für die Starface-Telefonanlagen sind kostenlose Clients zur Anbindung von Windows-PCs, Macs, Iphones und Blackberrys erhältlich.
– Flexible Connectoren: Starface verfügt über Schnittstellen zu vielen Business-Anwendungen wie MS Outlook, Lotus Notes, Sage, Sugarcrm, MS Dynamics oder Datev.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.starface.de">www.starface.de.