Über Sinn und Unsinn des iPads lässt sich zweifellos endlos diskutieren. Eine aktuelle Studie der Marktforscher von Forsa belegt auf jeden Fall, dass jeder Vierte in Deutschland Interesse an einem iPad hat.
Kaum ein technisches Endgerät hat vor seinem offiziellen Verkaufsstart in Deutschland für mehr Diskussionen und Aufmerksamkeit gesorgt als das iPad. Wie eine aktuelle repräsentative Forsa-efragung im Auftrag des Münsteraner Mobilfunk-Händlers The Phone House belegt, ist der Bekanntheitsgrad des iPads unter deutschen Verbrauchern schon jetzt sehr hoch, fast jeder Vierte bekundet sein Kaufinteresse. Insgesamt wurden bei der Studie 1002 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahre telefonisch befragt. Gut zwei Drittel der Bürger (68 Prozent) haben schon einmal etwas vom iPad gehört, einem weiteren Drittel (32 Prozent) ist dieser sogenannte Tablet-PC von Apple bisher unbekannt.
Der Bekanntheitsgrad des iPads ist dabei in Westdeutschland höher als in Ostdeutschland (West: 71 Prozent; Ost: 52 Prozent). Darüber hinaus kennen Männer (75 Prozent) das iPad eher als Frauen (61 Prozent) und Jüngere eher als Ältere: Während etwa 80 Prozent der 14- bis 59-Jährigen schon einmal vom iPad gehört haben, ist es den Älteren noch mehrheitlich unbekannt (59 Prozent). Mit zunehmendem Bildungsgrad und Einkommen steigt der Anteil der iPad Kenner. So ist das iPad 91 Prozent der Deutschen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3000 Euro ein Begriff.