IT-Mittelstandsindex Februar 2009 - positive Entwicklung

25. März 2009, 11:46 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Der Markt für Hardware stabilisiert sich

Gegenüber dem Vormonat nahm der Index der realisierten Hardware-Ausgaben um fünf auf 102 Punkte zu, womit dies der einzige IT-Produktbereich ist, in dem die Ausgaben im Februar überwiegend ansteigen konnten. Die Investitionsplanungen lassen auf eine weiter positive Entwicklung hoffen, denn der Indikator der zukünftigen Ausgaben wuchs ebenfalls um fünf Punke an, auf nun 109 Zähler.

IT-Mittelstandsindex Februar 2009 - Hardware
Der Index der realisierten Ausgaben sank gegenüber Februar 2008 um zwölf Punkte. Die Investitionsplanungen verschlechterten sich um acht Zähler.
© Techconsult

Treiber der Nachfrage waren im Februar Dienstleister sowie das Finanzgewerbe. Lediglich in der Industrie setzten sich die geschrumpften Budgets durch. In den übrigen Wirtschaftszweigen glichen sich expansive und rückläufige Hardware-Investitionen aus.

Bis auf die Industrie (überwiegend negative Planungen) rechnen alle Branchen für die nahe Zukunft überwiegend mit einem Ausgabenwachstum. Als Vorreiter sind in dieser Hinsicht die Versorger und besonders die Finanzdienstleister zu nennen. Die übrigen Wirtschaftszweige bewegen sich mit ihren Planungen im Marktdurchschnitt.


  1. IT-Mittelstandsindex Februar 2009 - positive Entwicklung
  2. Der Markt für Hardware stabilisiert sich
  3. Hoffnung auf bessere Entwicklung im Software-Markt
  4. Weiterhin beständig: der Markt für Kommunikationsprodukte
  5. Bewegung bei den IT- und TK-Dienstleistungen
  6. Hintergrund IT-Mittelstandsindex

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+