Bewegungssensor, NFC-Standard, bis zu 100 Meter Bluetooth-Reichweite – die neue Jabra Motion UC-Serie ist für »mobile worker« konzipiert, die ihr Headset mit den unterschiedlichsten Geräten nutzen.
Headset-Hersteller Jabra hat auf der CeBIT seine neue »Jabra Motion UC-Serie« vorgestellt, die auf mobile Business-Anwender zugeschnitten ist. Denn die multiuse-fähigen Headsets verbinden sich ohne Pairing mit allen Bluetooth-fähigen Endgeräten wie Mobiltelefonen, Smartphones oder Tablets und lassen sich über den mitgelieferten USB-Bluetooth-Adapter installationsfrei an PCs oder Laptops anschließen. Die intelligente Lautstärkenanpassung analysiert Umgebungsgeräusche und passt den Audiopegel automatisch an. HD-Voice und Noise Blackout mit digitalen Signalprozessoren sollen für eine noch bessere Gesprächsqualität sorgen, auch in lauten Umgebungen. Als erste Headsets am Markt haben die Jabra Motion UC-Modelle bewegliche und höhenverstellbare Lautsprechergehäuse für passgenauen Sitz. Ein hilfreiches Tool für Vielreisende ist die neue Aufbewahrungsbox, die gleichzeitig auch als mobile Ladestation dient. Jabra zeigt seine neue Jabra Motion UC-Serie erstmals auf der CeBIT am Microsoft Partnerstand in Halle 4, am Stand A26, Platz 19.