Bitkom Mobiltelefon-Markt

Jeder dritte Deutsche kauft 2011 ein neues Handy

17. August 2011, 9:14 Uhr | Lars Bube

In seiner aktuellen Prognose geht der Branchenverband Bitkom für dieses Jahr von einem Wachstum des deutschen Handy-Marktes um 5 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro aus. Besonders stark wächst der Absatz von Smartphones, der um 25 Prozent zulegt.

Der Markt für Mobiltelefone wächst in Deutschland weiterhin stabil. Das ist das Ergebnis der neuesten Zahlen des Marktforschungsprojekts EITO des Branchenverbandes Bitkom, der für 2011 ein Wachstum der Verkaufszahlen um 4,3 Prozent auf 29 Millionen Geräte in Deutschland prognostiziert. Damit einher geht ein Umsatzwachstum von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, auf insgesamt 4,4 Milliarden Euro.

Getrieben wird dieses Wachstum derzeit vor allem von den modernen Smartphones, deren Absatz in Deutschland laut Bitkom in diesem Jahr um 36 Prozent auf 10,1 Millionen Stück zulegen soll. Der Umsatz mit den Internetfähigen Taschenbüros soll gleichzeitig um 25 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro anwachsen. Damit wäre 2011 bereits jedes Dritte hierzulande verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone. Anders als im restlichen Hightech-Markt steigen durch diesen trend hin zu höherwertigen und teureren Geräten auch die Umsatzzahlen stärker als die Verkaufszahlen.

Noch besser sehen die Voraussagen des Bitkom für den internationalen Handy-Markt aus: Weltweit werden dieses Jahr demnach mehr als 1,4 Milliarden Handys mit einem Gesamtwert von fast 174 Milliarden Euro abgesetzt. Damit steigt der Geräteabsatz um 10 Prozent, der Umsatz sogar um fast 17 Prozent. Eine leichte Abschwächung wird dann jedoch für das nächste Jahr erwartet, wo der Absatz nur noch um 3,3 Prozent auf etwa 1,5 Milliarden verkaufte Geräte steigen soll. Damit würde der Umsatz 2012 noch um 9,5 Prozent auf über 190 Milliarden Euro wachsen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+