Die Audio in AG, Master-Distributor von Griffin, bringt rechtzeitig zu Weihnachten den »Helo TC Assault« in die Regale. Die Steuerung erfolgt über ein an iOS- oder Android-Smartphones angeschlossenes Infrarot-Modul. Ärger vorprogrammiert ist durch die integrierten, sechs Raketen.
Freude für Jugendliche und Erwachsene verspricht der Hersteller des neuen Helikopters für das Wohnzimmer. Die Bedienung des kleinen Kampfhubschraubers mit seinen sechs Raketen sei recht einfach, heißt es. Die Waffen an Bord könnten den weihnachtlichen Frieden allerdings trüben. »Man sollte sich davor hüten die Raketen unkontrolliert abzufeuern«, betont denn auch der Hersteller. Vasen oder andere zerbrechliche Gegenstände inklusive Christbaumschmuck würden den Beschuss nicht verzeihen. Wir meinen: Nicht nur Vasen und Christbaumschmuck, auch Ehefrauen und Schwiegermütter dürften mehrheitlich kaum entzückt sein, wenn der »Helo TC Assault« das Porzellan im Küchenschrank zerdeppert.
Dabei birgt das Gerät die Gefahr, sogar automatisiert anzugreifen: Um die ausgeführten Missionen - beispielsweise Angriff auf die Obstschale oder den Blumentopf - zu wiederholen, können bis zu drei Flugpläne aufgezeichnet und gespeichert werden.
Einzig die geringe Flugzeit könnte den Ärger in Grenzen halten: Der Flug-Spaß dauert acht Minuten. Danach wird der Wohnzimmer-Hubschrauber angedockt, via USB-Schnittstelle aufgeladen und aufmunitioniert und ist für die nächste Aktion »Ready for Take Off«. Ein Ladevorgang dauert etwa 30 Minuten.
Der Heli ist ab sofort lieferbar, der empfohlene Endkundenpreis beträgt 59,99 Euro (inkl. 19% MwSt.). Zum Lieferumfang gehört ein Ersatz-Set mit Rotorblättern. Der Hersteller Griffin gewährt auf eine Garantie von 24 Monaten.