PMR-Expo 2013

Kommunikations- und Sicherheitslösungen von Cassidian

28. November 2013, 10:11 Uhr | Quelle: Cassidian
Der TETRA-Pager P8GR
© Cassidian

Auf der diesjährigen PMR-Expo in Köln wird Cassidian vom 27. bis 29. November einen neuen Tetra-Pager (terrestrial-trunked-radio) für BOS-Anwendungen (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) zeigen. Weitere Schwerpunkte sind neue Angebote für Kommunikationsleitstellen und mobile Netze sowie für die sichere Steuerung von intelligenten Stromnetzen.

Cassidian zeigt auf der diesjährigen PMR-Expo das erste Tetra-Paginggerät, welches in vollem Umfang die Funktions-, Interoperabilitäts- und Sicherheitsanforderungen des deutschen BOS-Digitalfunknetzes erfüllt. Das Gerät ist für die Anforderungen von freiwilligen Feuerwehren, technische Hilfswerken, aber auch für Betreiber kritischer Infrastrukturen ausgelegt. Das kompakte Gerät zeichnet sich durch gute Erreichbarkeit auch in schwierigen Funklagen und hohe Batterieautonomie aus. Im Gegensatz zu den gängigen analogen Funkempfängern ermöglicht der neue Tetra-Pager von Cassidian die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen Leitzentrale und Einsatzkräften. Er bietet alle wesentlichen Tetra-Funktionen für Alarmierung (z. B. Gruppenrufe) und erlaubt somit die Planung und Disposition von Einsatzkräften in Echtzeit.

Leistellenlösungen von Cassidian

Cassidian bietet nun auch ortsfeste, drahtgebundene Sprechstellen  für BOS und Betreiber kritischer Infrastrukturen an, die zur Einbindung dezentraler Dienst- und Leitstellen, wie beispielsweise Polizeirevieren, Feuerwachen, freiwilligen Feuerwehren, Büros des Katastrophenschutzes oder Leitständen bei Energieversorgern und ÖPNV-Unternehmen dienen. Basierend auf der Leitstellentechnologie der RCS9500 (Radio Console System) von Cassidian, können  diese BOS-Sprechstellen an das digitale BOS-Sprechfunknetz angebunden werde  und sind je nach Bedarf in unterschiedlichen ergonomischen Varianten erhältlich.

Mobile Systeme

Cassidian stellt gemeinsam mit seinem EADS-Schwesterunternehmen Astrium ein erweitertes Portfolio mobiler Tetra-Funknetze vor. Dem Baukasten-Prinzips folgend, wird beispielsweise die im letzten Jahr vorgestellte mobile Fahrzeuglösung mit einer miniaturisierten TB3p Basisstation von Cassidian und der Möglichkeit der Satellitenanbindung, um die kompakte Vermittlungsstelle DXT3p und Leitstellenlösungen von Cassidian ergänzt.

Das skalierbare Gesamtlösungspaket mobiler Netzwerk-Infrastrukturen setzt sich aus folgenden wesentlichen Komponenten zusammen:

  • mobile Tetra-Basisstationen und –Vermittlungsstellen mit entsprechender Anschluss- und Antennentechnik,
  • mobile Leitstellenlösungen mit der Möglichkeit zur Personenortung,
  • Ausrüstung und Dienstleistungen zur Satellitenanbindung mittels portabler Komponenten,
  • eine umfassende Auswahl an Tetra-Empfängern, über das TH1n, das kleinste Tetra-Funkgerät der Welt, bis hin zum THR9 Ex, einem robusten Alleskönner für gefährdete Arbeitsbereiche,
  • Dienstleistungen für Konfiguration, Integration und Betrieb der Netze.

  1. Kommunikations- und Sicherheitslösungen von Cassidian
  2. Sichere Kommunikation für Intelligente Energienetze

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cassidian Communications GmbH

Matchmaker+