Smart Home-Portfolio erweitert

Komsa schließt Distributionsvertrag mit EverFlourish

28. Juli 2016, 10:52 Uhr | Elke von Rekowski
Mit G-Homa bietet Komsa jetzt eine fernbedienbare Steckdosenserie für den Einstieg ins Smart Home an.
© Komsa

Komsa nimmt die G-Homa-Produkte von EverFlourish ins Sortiment auf und ergänzt damit das Smart Home-Portfolio um eine Steckdosenserie fürs smarte Heim.

Komsa und der Plug-in-Zeitschaltuhren-Hersteller EverFlourish haben jetzt einen Distributionsvertrag geschlossen. Komsa-Handelspartner und Partner der Fachhandelskooperation Aetka können ab sofort die Steckdosenserie G-Homa ordern und ihren Kunden damit einen einfachen Einstieg ins smarte Zuhause anbieten. Da G-Homa ohne Vorkenntnisse anwendbar ist, soll der Beratungsaufwand im Verkauf am POS entsprechend gering sein.

Anwender können mit Hilfe der fernbedienbaren Steckdosen zum Beispiel auf dem Weg nach Hause ihre Kaffeemaschine starten, während des Urlaubs die Gartenbewässerung per Knopfdruck aus der Ferne steuern oder die Beleuchtung per Smartphone ein- und ausschalten. Die Plug-in-Steckdosen lassen sich einfach ins WLAN-Heimnetzwerk einbinden, lediglich eine Internetverbindung ist für ihren Betrieb notwendig. Bedient wird G-Homa mit einer kostenlosen Smartphone-App, die für iOS und für Android-Geräte erhältlich ist. Die App enthält neben der manuellen Steuerung auch Funktionen wie die so genannte Dusk-Dawn-Funktion, mit der Geräte bei Sonnenuntergang bzw. –aufgang automatisch ein- oder ausgeschaltet werden, oder die Gruppenfunktion, mit der beispielsweise die komplette Weihnachtsbeleuchtung zentral gesteuert werden kann. »Dank der Digitalisierung sind Steckdosen heute nicht mehr nur Produkte, die man im Baumarkt kauft. Jedes Geschäft, das Smartphones oder Smartphone-Zubehör anbietet, kann im Prinzip auch G-Homa im Sortiment haben«, sagt Louis Gao, CEO EverFlourish Europe und führt aus: »Mit seinem breiten Marktzugang deshalb genau der richtige Distributionspartner für uns.«

Smart Home für innen und außen

G-Homa gibt es derzeit in zwei Varianten für den Innen- und den Außenbereich. Für Innenräume soll ab Herbst ein Modell mit integrierter Energieverbrauchsmessung verfügbar sein, das bereits jetzt vorbestellt werden kann. Dieses Modell liefert in Echtzeit oder als Statistik verschiedene Werte des Stromverbrauchs.

Damit die Datensicherheit gewährleistet ist, ist bei den G-Homa-Modellen die Verbindung zur Steckdose verschlüsselt. Nur Personen, die den Account und das zugehörige Passwort kennen, können darauf zugreifen. »Wir möchten mit G-Homa vor allem die Handelspartner unterstützen, die ihren Kunden eine kostengünstige Lösung für den Smart-Home-Einstieg anbieten wollen«, sagt Anja Kratzer, Head of Product Management bei Komsa. Da der Verkauf am POS kaum Beratungsaufwand erfordere, könnten auch Händler von der neuen Partnerschaft profitieren, die bislang noch über keine Erfahrung in der Vermarktung von Smart-Home-Lösungen verfügten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KomSa Kommunikation Sachsen AG

Weitere Artikel zu aetka Communications Center AG

Matchmaker+