Bis zu 30 Prozent mehr Performance

Kostenloses Update für Lancom-Geräte

16. April 2012, 10:02 Uhr | Folker Lück
Lancom VoIP-Router 1823: Kommunikation mit einem beliebigen Endgerät. (Herstellerfoto)

Der Netzwerkhersteller Lancom stellt ein kostenloses Update für Access Points, WLAN Controller, Router und Gateways zur Verfügung. Die neue Betriebssystem-Version LCOS 8.6 soll mehr Benutzerfreundlichkeit und eine bis zu 30-prozentige Performancesteigerung bringen.

Das Lancom Management System (LCMS) besteht aus den Windows-Programmen LANconfig, LANmonitor und WLANmonitor und dient zur Konfiguration und Überwachung aller Lancom-Router und Wireless LAN Access Points. LCOS und LCMS stehen kostenlos auf der Hersteller-Webseite zum Download bereit.

Mit der Gruppenkonfiguration können in LANconfig Konfigurationsvorlagen für Gruppen von Lancom-Geräten zusammengestellt werden. Solch eine Vorlage kann genutzt werden, um eine gemeinsame Basiskonfiguration von beliebig vielen Geräten vorzunehmen, so dass nur noch die individuellen Parameter für jedes Gerät konfiguriert werden müssen. In LANconfig bietet außerdem der neue CSV-Tabellen-Import die Möglichkeit, viele Geräte in einem Schritt anzulegen und auf Wunsch Konfigurationen automatisiert zu erstellen.

Die VPN-Router von Lancom unterstützen mit der neuen LCOS-Version die Einbindung von Android-Geräten in das Firmennetz. Damit können auch Smartphones und Tablet-PCs mit dem Android-Betriebssystem von unterwegs auf Firmendaten und E-Mails zugreifen.

SIP ALG (Application Layer Gateway) ermöglicht, dass ein SIP-Endgerät über einen SIP-Provider mit einem beliebigen Endgerät kommunizieren kann. Sei es ein analoges Telefon, ein anderes SIP-Gerät, ein ISDN-Telefon oder eine IP-Kamera. Durch eine automatische Adressumsetzung für Geräte im LAN entfällt die Notwendigkeit für STUN. Zusätzlich wird automatisch Bandbreite für den SIP-Medienstrom reserviert (QoS).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LANCOM Systems GmbH

Matchmaker+