Komplette Neuentwicklung

Lancom-Router für kleine Unternehmen

12. Dezember 2011, 9:02 Uhr | Folker Lück
Für künftige All-IP-Anbindungen gerüstet: »Lancom 831A« (Herstellerfoto).

Der Aachener Hersteller Lancom Systems bringt mit dem »Lancom 831A« den Nachfolger des erfolgreichen Modells »821+« auf den Markt. Der vollständig neu entwickelte Router ist für kleinere Unternehmen konzipiert, die professionelle Netzwerkfunktionen benötigen.

Der »Lancom 831A« verfügt über ein integriertes Multimode-ADSL2+ Modem für ADSL-Anschlüsse nach dem Annex A, B, J oder M-Standard. So kann er an allen ADSL-Anschlüssen verwendet werden - auch an zukünftigen All-IP- Anbindungen. Ein neuer Green-Gigabit Ethernet-Switch bietet Stromsparfunktionen nach 802.3az für energieeffiziente Netzwerke und erlaubt ein lüfterloses Design des Gerätes. Vier frei konfigurierbare Ports können für LAN, WAN (bis zu zweifachem Load-Balancing mit einem zusätzlichem ADSL-, SDSL-, VDSL- oder Kabel-Modem), DMZ, VLAN oder Monitor genutzt werden. Der High-Speed USB 2.0 Port versorgt USB-Medien mit Strom - an ihm können insbesondere Mobilfunk-Sticks als Backup für die ADSL-Leitung direkt an den Router angeschlossen werden.

Das Gerät basiert auf einer leistungsfähigeren Hardware-Plattform mit vielfach größerem Speicher und schnelleren Prozessoren. Dadurch können über viele Jahre die von Lancom kostenlos gelieferten LCOS-Updates eingespielt werden. Ein Content-Filter für bis zu 25 User lässt sich optional freischalten. Dadurch können sich beispielsweise auch kleinere Ausbildungsbetriebe rechtlich absichern.

Der »Lancom 831A« ist wie sein Vorgänger ab sofort für 334 Euro (netto) verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LANCOM Systems GmbH

Matchmaker+