Land Rover kooperiert mit dem britischen Unterhaltungselektronik-Konzern Bullitt Group. Ab Anfang 2017 werden die beiden Unternehmen Smartphones und Zubehör der Marke Land Rover anbieten.
Bisher steht die britische Automobilfirma Land Rover für Offroad-Klassiker wie den Geländewagen »Defender« und bauchige SUV wie das Modell »Discovery«. Künftig werden unter dem gleichen Label allerdings auch Mobilgeräte und Accessoires anrollen. Ähnlich wie bei den vierrädrigen Gefährten sollen auch bei Smartphone & Co. die »Kernwerte« der Marke, nämlich Robustheit und Eleganz, im Vordergrund stehen.
Um im hart umkämpften Smartphonemarkt ab Anfang 2017 Fuß zu fassen, holt sich Land Rover den Partner Bullitt Group ins Boot. Das wachstumsstarke Privatunternehmen wittert bei der britischen Traditionsmarke »neue und spannende Marktpotenziale«.
Mit britischem Understatement geht indes Lindsay Weaver, Director of Licensing and Branded Goods bei Jaguar Land Rover, keineswegs an den Start: »In enger Zusammenarbeit mit der Bullitt Group ist es eine spannende Herausforderung und großartige Chance zugleich, das ikonenhafte Design und die außergewöhnliche Technologie von Land Rover in die Mobilfunkgeräteindustrie zu übertragen und die Marke in eine neue Dimension zu bringen«.
Damit der Start auf dem ungewohnten Terrain gelingt, wird ein Entwicklungs- und Design-Team der Abteilung Jaguar Land Rover Special Operations in die Partnerschaft eingebracht. Sie soll nach Kundenwunsch entwickelte Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das künftige Produktportfolio wird derzeit von der Bullitt Group in direktem Austausch mit der Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations Group entwickelt.