LG Business Solutions vereinfacht Digital Signage

4. Juni 2010, 14:06 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die spezifischen Eigenschaften von LG Supersign

Die Lösung unterstützt die LAN-Übertragung von Medien- und Datendateien von einem Server-PC, auf dem die Supersign-Software installiert ist. Signage-Content kann dank Support mehrerer Frames auf einem Bildschirm und umfassender Funktionen frei gestaltet werden. Bis zu zwei Content-Blöcke in Full-HD-Auflösung beziehungsweise bis zu vier Blöcke in HD-Auflösung lassen sich laut LG gleichzeitig anzeigen.

Außerdem unterstützt LG Supersign RSS-Feeds mit Text und Symbolen für Wettervorhersagen und Börsennachrichten. Das System verarbeitet unterschiedlichste Formate wie Fotos, Powerpoint-Präsentationen sowie HTML- und Flash-Content. Damit können Displays ganz nach individuellen Wünschen bespielt werden.

Ein komplettes Diagnosesystem, ein Diebstahlschutzsystem und Fehlerüberwachung zusammen mit Monitoring-Features, mit denen ein einziger Server-PC mehrere Displays überwachen kann, runden die Lösung ab. Dank der benutzerfreundlichen und leicht zu aktualisierenden Software erfordern auch Wartung und Pflege nur minimalen Zeit- und Arbeitsaufwand, so der Hersteller.


  1. LG Business Solutions vereinfacht Digital Signage
  2. Die Komponenten der Komplettlösung Supersign
  3. Die spezifischen Eigenschaften von LG Supersign

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+