Lichtwellenleiter für jeden Anwendungsfall

8. August 2008, 0:00 Uhr | Markus Kien

Huber+Suhner verfügt über ein breites Sortiment an Fiberoptik-Kabeln für öffentliche Netze, die Gebäudeverkabelung sowie für industrielle Anwendungen. Der Indoor-Kabelgruppe werden folgende Kabelfamilien zugeteilt: 0.9-mm-Adern, Simplexkabel, Duplexkabel, Breakoutkabel, Riserkabel sowie Jellyfree-Kabel.

Gelände-übergreifende und lokale Netzwerke im Außenbereich stellen besondere Anforderungen an die mechanische Konstruktion. Entsprechende Zugbelastbarkeit, Witterungsbeständigkeit oder Längswasserdichtigkeit weisen die nicht armierten Bündeladerkabel sowie die glas- oder stahlarmierten Bündeladerkabel der Outdoor-Kabelgruppe auf. Für industrielle oder militärische Applikationen stehen zudem feldtaugliche, schleppkettentaugliche oder allgemein verstärkte Fiberoptik-Kabel zur Verfügung. Und Hybridkabel schließlich integrieren Lichwellen- und Stromleitern in einem Kabel für Datenübertragung und Energieversorgung.

 

Mit der Twin-Familie Twinfix und Twinflex kündigt Huber+Suhner Fiberoptik zwei neue Industrie-Links an, die für fixe und flexible Anwendungen auch in rauen Umgebungsbedingungen entwickelt wurden. Als ideale Einsatzgebiete werden genannt: Steuer- beziehungsweise  Datenkabel für Fertigungslinien und Automatisierungssysteme, aschinenund Datenverkabelung sowie FTTD (Fiber To The Desk).

 

Huber+Suhner, 82024 Taufkirchen, Telefon: (089) 612 01-0,

www.hubersuhner.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+