Als unabhängiger Partner berät LS Telcom in allen Fragen rund um die Objektversorgung. Ob eigenes Funknetz oder BOS-Digitalfunknetz – die individuelle und kostenoptimierte Lösung von der Konzeption, Planung, Beschaffung bis hin zur Realisierung wird hier mithilfe von Planungssoftware ermöglicht.
Optimale Funkversorgung - ob Eigentümer von Objekten oder Betreiber von Funknetzen
Wird eine Installation einer zusätzlichen Funkinfrastruktur innerhalb eines Objektes notwendig, kann LS Telcom Abhilfe schaffen. Hier bietet das Unternehmen seine Dienstleistung sowohl für einzelne Projektphasen als auch ein Gesamtpaket bis zur Abnahme an. Spezielle Software-Tools bilden die Basis zur Analyse und Berechnung der Funkversorgung. Dadurch werden Bereiche mit eingeschränkter Versorgung bereits in der Designphase identifiziert und kostenintensive Nacharbeiten in späteren Phasen vermieden. Eine anschauliche Visualisierung der Versorgungsbereiche innerhalb der Objekte ist ebenso gegeben wie eine entsprechende Dokumentation. Betreibt der Kunde als Eigentümer eines Objektes kein eigenes Funknetz, so kann er dennoch zur Planung und Realisierung einer Gebäudefunkanlage für den Digitalfunk- BOS verpflichtet werden. Eine detaillierte Analyse bereits geplanter, existierender oder auch zu modernisierender Kommunikationssysteme hinsichtlich den Anforderungen der BOS kann Investitionen minimieren und Kosten senken. LS Telcom unterstützt in diesem Fall bei allen Fragestellungen rund um die Planung und Errichtung von Objektversorgungen.
Die clevere Planungssoftware zur Objektversorgung und Gebäudefunkplanung
"iBWave Design" ist die Softwarelösung zur Planung von Gebäude- und Tunnelversorgung. Vom Einlesen eines Gebäudeplans aus CAD-Zeichnungen über den Entwurf der Funkanlage bis hin zur Erstellung von Materiallisten können Sie alle für die Planung erforderlichen Tätigkeiten in einer einheitlichen Oberfläche durchführen. Nach der akkuraten Simulation des Versorgungsgrades für verschiedene Netzentwürfe entscheidet sich der Kunde für die kostengünstigste Variante. So kann man schon während der Planung sicher sein, dass die geforderte Versorgung erreicht wird, ohne dass unnötige Komponenten wie z.B. Antennen oder Strahlerkabel verbaut werden.
Softwarelösungen für Design, Planung & Optimierung von PMR-Netzen
Mit der LS Telcom Plannungstool-Suite können Kunden zudem ihr oberirdisches Funknetz, das Zugangsnetz sowie Gebäude und Tunnelfunkanlage exakt planen und optimieren. Mit dem xG-Planner lassen sich alle Planungsaufgaben für Oberflächennetze wie z.B. Versorgungsprognose, Kapazitäts- und Frequenzplanung lösen. Über die Schnittstelle zwischen dem xG-Planner und dem Indoorplanungstool "iBwave Design" können Ergebnisse aus der Freifeldplannung direkt nach "iBwave Design" übernommen werden. Dies ermöglicht die Ermittlung des Versorgungsgrad des Objekts.