+++ Produkt-Ticker +++ Der Anbieter für M2M-Module Telit Wireless Solutions kündigt die Einführung des neuen Short-Range-Moduls LE70-868 an. Das neue Modul ist für drahtlose Punkt-zu-Punkt oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen konzipiert und ermöglicht Datenübertragungen mit einer Reichweite von bis zu zehn Kilometern. Damit eigne sich das Modul optimal für den Einsatz bei M2M-Lösungen in Windkraft- und Solaranlagen oder in der Landwirtschaft.
Entwicklungs-Boards für mobile M2M-Kommunikation
Drahtlose M2M-Lösungen für den Nah- und Fernbereich
Das neue Modul, das mit der lizenzfreien Funkfrequenz von 868 MHz arbeitet, bietet eine konfigurierbare Sendeleistung von bis zu 500 mW und eine Empfangsempfindlichkeit von -112 dBm. Dies stelle eine hohe Ausfallsicherheit und Reichweite von bis zu zehn Kilometern sicher. Das Produkt unterstützt Datenraten von bis zu 57,7 kBit/s und bietet eine hohe Übertragungsqualität („Link Budget“) von 139 dB. Die AES-Verschlüsselung ermöglicht auch eine Verwendung des Moduls bei Applikationen, mit denen Anwender vertrauliche Daten übertragen. Zudem lässt sich das Modul durch eine geringe Ruhestromaufnahme von einem Mikroampere bei rein batteriebetriebenen elektronischen Geräten einsetzen, zum Beispiel bei Bodenfeuchtigkeitsmessern oder Bewegungsmeldern.
Das Modul ist 26 mal 15 mm groß und im LGA-Formfaktor sowie in einer DIP-Version (Dual In-line Package) erhältlich. Außerdem liefert Telit zusätzlich mehrere Entwicklungs-Tools und Gateway-Lösungen, die Short-Range- und GSM/GPRS-Funktionen für eine automatische Datenweiterleitung bieten. Als Teil der Short-Range-Modulfamilie ist das Produkt kompatibel mit den anbietereigenen Zigbee- und Low-Power-Mesh-Produkten sowie dem 25-mW-Modell LE50.
Weitere Informationen finden sich unter www.telit.com/en/products.