Huawei hat jetzt seine Single-Metro-Plattform für die nahtlose Migration der Carrier-Netze von Triple- zu Multi Play präsentiert.
Mit dieser Plattform können, so Huawei, Netzbetreiber einen verbesserten Service, höhere Gewinne durch optimale Ausnutzung der Netzwerk-Fähigkeiten sowie eine Senkung der Gesamtkosten realisieren. Sie können flexibel neue Geschäftsmodelle entwickeln, um ihren Nutzern neue Möglichkeiten zu bieten sowie neue Ertragsquellen zu erschließen. Darüber hinaus profitieren Netzbetreiber von verbesserter QoE (Quality of Experience), einem verbesserten ROI (Return on Investment) sowie einfacherer OAM (Operation Administration Maintenance).
Die sehr genaue paketbasierte Clock-Distribution der SingleMetro-Plattform ermöglicht es Betreibern, verbesserte 3G and LTE-Dienste anzubieten. Die ‚integrated Value-Added Service Engine’ (iVSE) stellt ununterbrochene HDTV-Übertragung sicher, während durch verteiltes Caching gleichzeitig Bandbreite eingespart wird. Das auf den Nutzer ausgerichtete Betriebsmodell der Plattform unterstützt ‚inline Real Time Service Monitoring’ (iRSM), das die Leistung des Netzwerks darstellt, um Überwachung in Echtzeit und schnelle Fehlerbehebung sicherzustellen. Darüber hinaus integriert die Plattform Technologien für IP/MPLS-Weiterleitung, Service Routing, Intelligent Edge, Verwaltung der Nutzer, Video Engine, Caching von Inhalten, Sicherheit, Deep Packet Inspection (DPI), Unterstützung des Packet Service Core, sowie weitere intelligente Features. „Beim Upgrade von Triple- auf Multi Play geht es um mehr als nur um neue Dienste. Es geht vielmehr darum, eine zukunftsorientierte Netzinfrastruktur aufzubauen, die innovative Technologien, Dienste und Geschäftsmodelle unterstützen kann. Als Teil von Huaweis All-IP Konvergenz-Strategie unterstreicht die Single-Metro-Plattform unser Bestreben, die Herausforderungen weltweit tätiger Betreiber mit unseren Netzwerk-Lösungen zu adressieren", kommentierte Daniel Tang, VP der Huawei Network Product Line.
Weiterhin gibt Huawei die Verfügbarkeit seiner Metro Services Platform (MSP) CX600 V6 als erstes Produkt der Single-Metro-Plattform bekannt. Weitere Produkte sollen bis voraussichtlich Ende 2009 verfügbar sein.