Anga-Cable 2012

Metz Connect: Die Zukunft zuhause - vorausschauend vernetzt

5. Juni 2012, 13:46 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Brücke zwischen Haus und TK

Die Basis dafür bildet eine durchgängige und strukturierte Netzwerkverkabelung. Dabei sollte diese Infrastruktur die Ansprüche an eine vorausschauende Netzwerklösung für Haus und Wohnung erfüllen. Uwe Eisenmann, I4Home-Projektleiter bei Metz Connect versichert in diesem Zusammenhang: „I4Home ist die zukunftsfähige Datennetzwerkinfrastruktur für wechselnde Geräteanschlüsse, die schon jetzt perfekt auf zukünftige Anwendungen vorbereitet ist, ohne weitere Datenleitungen verlegen zu müssen.“ 

Das System verbindet verschiedene Hausnetz- und Kommunikationstechnologien über einen Server: So ist eine Steuerung von Telefon- und Türsprechanlagen, UE- und Haushaltsgeräten, Überwachungskameras, Beleuchtungs- und Zutrittskontrollsystemen sowie von weiteren Steuer-, Regel- und Optimierungselementen möglich. „Und das zuhause in allen Räumen oder von unterwegs aus über das Internet - per Smartphone oder Tablet-PC“, so Eisenmann. Wer sein Zuhause mit I4Home ausstattet, sorgt für die Zukunft vor, verspricht der Hersteller.

Als anwendungsneutrale Netzwerklösung mit allen erforderlichen Systemkomponenten für einen reibungslosen Datenfluss über LAN und WLAN, soll die Lösung alle gewünschten Geräte und Anwendungen optimal miteinander vernetzen. „Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzer über DSL, Kabel oder UMTS ins Internet gelangt“, so Eisenmann. Datenübertragungen von bis zu zehn Gigabit sorgen für betriebssichere Anbindung der Anwendungen im Innen- und Außenbereich an ein Netzwerk. Eisenmann weiter: „Die Zukunft kann kommen!”


  1. Metz Connect: Die Zukunft zuhause - vorausschauend vernetzt
  2. Brücke zwischen Haus und TK
  3. Zum Portfolio von Metz Connect

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+