Microsoft öffnet Wege in die Private-Cloud

9. November 2010, 11:02 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Private-Clouds mit Hilfe von Hyper-V und Microsofts Server-Plattform

Microsofts Windows-Server Hyper-V stellt bereits umfassende Virtualisierungs- und Management-Funktionen bereit. Der System-Center wiederum enthält alle Komponenten, die Unternehmen benötigen, um eine Private-Cloud aufzubauen. Diese erfolgreichen Server-Lösungen fließen nun in das neue Hyper-V-Cloud-Programm ein. Gemeinsam mit seinen Partnern Dell, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM und NEC wird Microsoft zukünftig Anwendungen entwickeln, die die Umsetzung von Privat-Clouds in Unternehmen unterstützen. Dazu zählen Virtualisierungs-, Storage-, Networking- und Management-Lösungen.


  1. Microsoft öffnet Wege in die Private-Cloud
  2. Private-Clouds mit Hilfe von Hyper-V und Microsofts Server-Plattform
  3. Sicherheit und einfache Verwaltung
  4. Erste gemeinsame Cloud-Anwendung mit HP vorgestellt
  5. Weitere Elemente des Hyper-V-Cloud-Programms

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+