M2M-Kommunikation

Microtronics: Implementing M2M-Applications

23. Juni 2014, 17:03 Uhr | Quelle: Microtronics
"Implementing M2M Applications" von Andreas Aigelsreiter
© Microtronics

Microtronics ist unter die Autoren gegangen: Senior-Software-Architect Andreas Aigelsreiter hat seine jahrelange Erfahrung in Sachen Implementierung von M2M-Anwendungen in einem englischsprachigen Buch zusammengefasst. "Implementing M2M Applications" spricht Risiken und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von M2M-Anwendungen an.

Bei der Implementierung von M2M-Anwendungen sind eine Reihe von Kostenfaktoren und Risiken zu beachten, die über Erfolg und Misserfolg des gesamten M2M-Projekts entscheiden.

Das Buch von Microtronics-Senior-Software-Architect Andreas Aigelsreiter richtet sich an Entscheidungsträger, Produktmanager, Projektleiter und Mitarbeiter von IT Abteilungen, die bereits eine M2M-Anwendung betreiben oder planen eine solche zu implementieren. Der Autor richtet dabei einen praktischen Blick auf die oft medial idealisierte M2M-Welt.

Sein Ziel ist es, Bewusstsein für mögliche Risiken zu schaffen und gleichzeitig aufzuzeigen, wie man diese vorab korrekt einschätzt. Von der Definition bestimmter Risikofaktoren über die Auswahl der Hardware und Software bis hin zu Besonderheiten, die es wert sind, mal genauer darüber nachzudenken, liefert "Implementing M2M Applications" einen Leitfaden für alle, die sich mit dem automatisierten Informationsaustausch zwischen Maschinen beschäftigen.

„Implementing M2M Applications“ von Andreas Aigelsreiter gibt es für 39,90 Euro im Online-Shop von Microtronics.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+