Neues von Digicomm

Mit dem SHDTU-10 Ethernetmodem Ethernet-Netzwerke verlängern

18. März 2013, 9:18 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Funktionen

-
© Digicomm

Die SHDTU-10 können in Bus- oder Ring-Schaltungen betrieben werden, wodurch bei 2- und 4-Draht Anwendungen nur ein Gerät pro Station benötigt wird, womit unnötig hohe Kosten vermieden werden. Der kombinierte Bridge/Router-Lösung bietet hier mit dem integrierten Vierport-Switch auf der Ethernet-Seite und den bedienerfreundlichen Konfigurationsmöglichkeiten zudem ein sehr hohes Maß an Komfort.

Mit weiteren integrierten Zusatzfunktionen wie einer Firewall und NAT/DMZ überzeugen die SHDTU-10 Ethernetmodem und können dabei im Bridge-Modus mit vier 10BaseT-/100BaseTx-ports für IEEE 802.1q, VLAN- oder port-basierte VLAN-Anwendungen, realisieren. Darüber hinaus besteht nun auch die Möglichkeit einer VPN-Verschlüsselung auf der WAN-Seite. Dieses Merkmal ist einmalig bei SHDSL-Technik in Europa.

Gerätemanagement
Das Gerät ist ab sofort bei Digicomm erhältlich. Für das Management der Geräte stehen der Zugriff über Browser, CLI/Telnet oder SNMP v3 zur Verfügung. Die SHDTU-Modem sind dabei voll kompatibel mit anderen ATM/EFM basierenden G.SHDSL Router-/Bridgesystemen.

Eine Hutschienenversion für robuste Industrieanwendungen folgt ab Juni 2013.


  1. Mit dem SHDTU-10 Ethernetmodem Ethernet-Netzwerke verlängern
  2. Weitere Funktionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DigiComm GmbH

Matchmaker+