Zum Inhalt springen
Expertenforen, Podiumsdiskussionen und Führungen

Aktivitäten von Mittelstand-Digital

Autor:Markus Kien • 6.3.2015 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Mit "Mittelstand-Digital" die digitale Transformation meistern
  2. Aktivitäten von Mittelstand-Digital

Die E-Business-Lotsen und die Experten der E-Standards- und Usability-Projekte des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital des BMWi präsentieren vom 16. bis 20. März 2015 auf der CeBIT in Hannover die Ergebnisse ihrer Arbeit: Neben verschiedenen Podiumsdiskussionen auf dem BMWi-Forum (Halle 9, Stand E24) und der Präsenz in der Mittelstandslounge (Halle 5, Stand D04) bietet das Mittelstand-Digital-Podium auf dem BMWi-Stand (Halle 9, Stand E24) Live-Demonstrationen, Vorträge und Workshops zu den Herausforderungen und Perspektiven der digitalen Transformation. Geführte Touren der E-Business-Lotsen zu IT-Dienstleistern zeigen besonders auf KMU zugeschnittene Lösungen auf.

Das BMWi willmit dem Förderschwerpunkt "Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" Unternehmen beim effizienten Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unterstützen und damit die Wettbewerbsfähigkeit stärken.

"Mittelstand-Digital" setzt sich zusammen aus den Förderinitiativen "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" mit 38 E-Business-Lotsen, "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern" mit derzeit 17 Förderprojekten und "Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand" mit zurzeit 14 Förderprojekten.

Weitere Informationen zu "Mittelstand-Digital" gibt es unter www.mittelstand-digital.de oder exklusiv für mobile Endgeräte unter www.mittelstand-digital-mobil.de.

 

Anbieter zum Thema