Mitel präsentiert ein umfangreiches Paket von Produkten und Services für Cloud-basierte mobile Kommunikation.
Mitel will das mobile, Cloud-vernetzte Unternehmen Realität werden lassen. Mittel zum Zweck sind nach eigenen Angaben die Expertise des Unternehmens im Business-Bereich, führende Cloud-Kommunikationstechnologie und ein gleichermaßen bewährtes wie innovatives 4G-LTE-Portfolio sowie umfangreiche Service-Provider-Erfahrung. Weiter heißt es: "Mitel ermöglicht das wirklich mobile Unternehmen, in dem die tägliche Business-Kommunikation einschließlich Sprachtelefonie, Video, Präsenzfunktionen und Chat nahtlos über alle Geräte hinweg funktioniert. In der heutigen mobilen, Cloud-vernetzten und von der sogenannten Millennial-Generation geprägten Welt können die Nutzer entscheiden, welches Gerät sie auf welche Weise nutzen wollen." Die traditionelle Bindung an die physische Büro-Umgebung soll bei dieser Arbeitsweise keine Rolle mehr spielen, und das Unternehmen nahtlos mit dem mobilen Netzwerk verbunden sein.
"Nutzer erwarten umfangreiche und kontextbezogene Dienste auf jedem ihrer Geräte, so dass geschäftliche Kommunikation eine ähnliche Nutzererfahrung bietet wie private, und mobile Kommunikation sich mehr und mehr so anfühlt, als wäre man im Büro", sagt Rich McBee, President und CEO von Mitel. "Die Verbindung von mobiler und Cloud-Kommunikation beseitigt technische Barrieren und macht es endlich möglich, dass wirklich nahtlose Kommunikation und Collaboration Realität wird. Wir haben es uns zu unserer Mission und unserem Auftrag gemacht, den Kunden diese nahtlose Erfahrung zu liefern."
Auf folgende Aspekte macht Mitel besinders Aufmerksam:
Einfache "Tap-to-Connect"-Verbindungen und Collaboration-Funktionen, die für Smartphones optimiert sind: Die Unified-Communications-Software von Mitel, "MiCollab!, wurde eigens für Smartphones jeden Typs entwickelt – einschließlich Apple, Android, Windows und Blackberry – und bietet laut Hersteller eine intuitive und einheitliche Benutzeroberfläche für Sprache, Video und Collaboration in Echtzeit. Diese Mobile-First-Version von "MiCollab" ermöglicht es kleinen, mittleren und großen Unternehmen, fortschrittliche Präsenzfunktionen, ein Unternehmensverzeichnis und "Tap-to-Connect"-Verbindungen zu nutzen. Sie erleichtern, im Team zusammenarbeiten und gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. So lässt sich die Produktivität deutlich erhöhen.
Der weltweit erste Wifi-Telefonie-Service über drei Kontinente hinweg: Mitel ist nach eigenen angaben der erste Anbieter mobiler Lösungen, der Netzbetreibern sowohl in Asien, Europa als auch Nordamerika VoWifi-Funktionen bereitstellt: "Mit der Mitel-VoWifi-Lösung, die führende Netzbetreiber wie T-Mobile USA – mit mehr als sieben Millionen Nutzern – einsetzen, können Mobilnetzbetreiber nun umfangreiche, Desktop-ähnliche Kommunikationsfunktionen auf jedem Smartphone anbieten, mit Sicherheit auf Carrier-Niveau und Kostenvorteilen." Die VoWifi-Lösung von Mitel soll geschäftlichen und privaten Nutzern dabei helfen, internationale Telefonate über ein zelluläres Signal per Wifi zu führen, als ob es sich um Ortsgespräche handelte. So lassen sich zum Beispiel teure Roaming-Gebühren vermeiden.