Befragung des Anbieters Toplink

Mittelstand unentschieden bei Cloud-Telefonie

30. Januar 2017, 12:00 Uhr | Folker Lück
Toplink-Geschäftsführer Jens Weller: »Cloud-Skalierbarkeit gilt für die Technik und die Kosten«
© Toplink

Die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud-Telefonie werden von der mittelständischen Wirtschaft als Vorteile erkannt. Viele Unternehmen haben allerdings Sicherheitsbedenken.

Der Darmstädter Telefonieanbieter Toplink befragte hierzulande 1.340 vorwiegend mittelständischen Unternehmen zum Thema Cloud-Telefonie. Die Umfrage fördert interessante Erkenntnisse zu Tage: So wissen viele mittelständische Unternehmen sehr wohl zwischen einer Internet-Telefonlösung im eigenen Haus (VoIP-Telefonanlage) und einem Cloud-Telefonsystem zu unterscheiden. Die Vorteile der Cloud-Lösung gegenüber eigener Hardware sind ihnen bewusst: 51 Prozent sind angetan von der einfachen Installation der Cloud-Telefonie; für 42 Prozent ist es besonders wichtig, dass keine Anfangsinvestitionen nötig sind. Mobility-Aspekte stehen mehrheitlich nicht im Vordergrund: Die reibungslose Einbindung von Smartphones in das Cloud-Telefonsystem, um die Funktionen der TK-Anlage auch unterwegs nutzen zu können, sind nur für ein gutes Viertel (26 Prozent) von Bedeutung.

Bemerkenswerte 89 Prozent der von toplink befragten Firmen bewerten die Standortunabhängigkeit einer Cloud-Telefonanlage positiv. Beinahe zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen wissen vor allem die praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit eines Cloud-Telefonsystems zu schätzen. »Eine Cloud-Telefonanlage wächst mit den Bedürfnissen der Unternehmen«, bringt Toplink-Geschäftsführer Jens Weller die Vorteile auf den Punkt, und fügt hinzu: »Die Skalierbarkeit gilt sowohl für die Technik als auch für die Kosten«.

Sicherheitsrisiko

Wenn sich mittelständische Unternehmen trotz aller Vorteile gegen eine Kommunikationslösung aus der Cloud entscheiden, dann vor allem, weil sie Sicherheitsbedenken haben (68 Prozent), den Kontrollverlust über ihre eigenen Daten befürchten (65 Prozent) oder die Abhängigkeit von einer fremden Infrastruktur scheuen (60 Prozent). Dem gemäß legen 80 Prozent der Firmen Wert auf höchste Sicherheitsstandards.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu toplink GmbH

Matchmaker+