Der weltweit größte Mobilfunk-Event wird auch die kommenden Jahre in Barcelona stattfinden. Die katalanische Hauptstadt setzte bei der Neuausschreibung des Mobile World Congress gegen die Konkurrenten Paris, Mailand, Amsterdam, Köln und München durch.
Barcelona bleibt bis 2018 Gastgeber des Mobile World Congress (MWC). Die spanische Metropole konnte sich unter vier Finalisten durchsetzen, die sich bei der Neuausschreibung der weltweit größten Mobilefunk-Messe beworben hatten.
Ab 2013 greift auch das neue Messekonzept. Bis 2012 findet der MWC noch auf dem alten, zentral gelegenen Messegelände statt, das inzwischen aus allen Nähten platzt und als Schwachpunkt der Messestadt galt. Ab 2013 soll sich die Mobilfunkbranche dann auf dem neuen Messegelände an der Gran Via treffen. Darüber hinaus soll die bisher als reiner Branchentreff konzipierte Mobilfunkmesse ab 2013 auch in einem größerem Rahmen stattfinden.
Der Messeveranstalter GSMA will dann den MWC für das Publikum öffnen. Auf dem flankierenden Mobile World Festival soll das Publikum zu Darbietungen in Sport, Musik und Kunst zusammenkommen. In Barcelona, soll ein Mobile World Center entstehen, der Raum für Ausstellungen und Austausch bietet