Ein weiterer Bestandteil des Rahmenvertrags ist die Bereitstellung maßgeschneiderter Fahrzeug-Lösungen von Motorola. Die entsprechenden Tetra-Fahrzeugfunkgeräte können parallel zu den bestehenden analogen Geräten installiert werden. Das erlaubt eine Kommunikation zwischen den analogen und digitalen Systemen - über nur eine Schnittstelle. Auf diese Weise wird Anwendern der Übergang von der analogen auf die Tetra-Digitalfunktechnologie erleichtert.
Zum Lieferumfang gehört auch die integrierte Terminal-Management (iTM)-Lösung von Motorola. Dieses System ermöglicht die effiziente Verwaltung der Software und Konfigurationen aller Funkgeräte via Remote-Funktion von einem zentralen Ort aus. Auf diese Weise können Software-Updates schneller und zuverlässiger durchgeführt werden. Somit sorgt das iTM für die erhöhte Sicherheit der Anwender sowie ein effizienteres Management der eingesetzten Endgeräte.
Das Motorola Tetra-Portfolio beinhaltet Infrastrukturlösungen, Endgeräte, Applikationen und Services, die mittlerweile in über 90 Ländern weltweit zum Einsatz kommen. Bis heute behauptet das Unternehmen seine führende Position im Bereich Tetra-Digitalfunklösungen. Die robusten, intuitiv bedienbaren Produkte von Motorola durchlaufen bereits in der Entwicklungsphase umfangreiche Tests, um die hohe Qualität und zuverlässige Handhabung auch unter Extrembedingungen zu gewährleisten.