Android-Smartphone

Motorola stellt RAZR Maxx mit Power-Akku vor

10. Januar 2012, 17:00 Uhr | Karl-Peter Lenhard
© Motorola

Motorola hat auf der Elektronik-Messe CES ein Schwestermodell des Android-Topmodells RAZR vorgestellt. Das RAZR Maxx ist etwas dicker als Original und hat den stärksten Smartphone-Akku auf dem Markt.

Motorola hat auf der Elektronik-Messe CES das RAZR Maxx vorgestellt. Voll allem der Akku mit einer Kapazität von 3300 mAh kann beeindrucken. Bis zu 21 Stunden Gesprächszeit und einer Standby-Zeit von 15 Tagen sollen damit möglich sein; ein neuer Rekord. Dabei macht das Maxx-Modell eine gute Figur. Mit 8,99 Millimetern ist es nur geringfügig dicker als das RAZR (7,1 Millimeter) und gehört damit immer noch zu den flachsten Android-Smartphones. Der Akku ist allerdings wieder fest eingebaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Technsich gibt es kaum Unterschiede. Das RAZR Maxx hat einen 4,3 Zoll großen Super-AMOLED-Touchscreen mit der scharfen Auflösung von 960x540 Pixel, einen 1,2 Gigahertz schnellen Dualcore-Prozessor und 16 GByte internen Speicher, der mit microSD-Karten erweitert werden kann. Die Kamera auf der Rückseite kann Fotos mit 8 Megapixeln schießen, auf der Vorderseite ist eine 1,3-Megapixel-Kamera für Videogespräche vorhanden. Videos nimmt das Maxx HD-Auflösung (1080p)auf.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Motorola GmbH Idstein

Matchmaker+