Robust und wasserdicht

MWC: Smartphone mit eingebauter Wärmebildkamera

23. Februar 2016, 7:00 Uhr | Elke von Rekowski
Die Thermalkamera des Cat S60 zeigt Wärme an, die für das Auge nicht erkennbar ist.
© Jennifer Holmes (Bullitt Group)

Das nach eigenen Angaben weltweit erste wasserdichte Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera hat Cat Phones jetzt mit dem »Cat S60« vorgestellt. Gerade im industriellen Bereich und für Rettungsdienste sollen sich damit neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

Cat Phones bringt mit dem »Cat S60« ein wasserdichtes Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera herausDie integrierte Thermalkamera von FLIR erlaubt Anwendern einige neue Verwendungsmöglichkeiten für Smartphones. So lässt sich damit unter anderem das Entweichen von Wärme rund um schlecht isolierte Fenster und Türen erkennen, das Entstehen feuchter Stellen aufgrund mangelnder Dämmung oder auch das Risiko einer Überhitzung von elektrischen Geräten und Schaltkreisen. Menschen oder Tiere werden mit Hilfe der Smartphone-Kamera selbst in absoluter Dunkelheit sichtbar, verspricht der Hersteller.

Die Thermalkamera zeigt Wärme an, die für das Auge nicht erkennbar ist, und visualisiert Temperaturunterschiede. Dabei kann sie Oberflächentemperaturen bei einem Abstand von bis zu 30 Metern messen. Das soll auch bei Nebel oder Rauch funktionieren. Das Cat S60 lässt sich auch als Unterwasserkamera nutzen – Tiefen von bis zu fünf Metern übersteht es laut Hersteller eine Stunde lang unbeschadet. Zum Einsatz kommen soll das neue Smartphone beispielsweise im Baugewerbe, bei Versorgungsbetrieben, der Feuerwehr oder bei Rettungsdiensten. Auch Outdoor-Sportler sollen von den Möglichkeiten des Smartphones profitieren.

Auch abgesehen von den neuen Funktionen kann sich das Cat S60 sehen lassen, denn es ist ein Rugged Smartphone, das die strengen Militärstandards übererfüllt. Stürze aus 1,80 Metern Höhe auf Beton übersteht das Gerät. Zudem ist es sowohl staub- als auch wasserdicht und dank Corning Gorilla Glass 4 gut gegen Kratzer und Displaybruch geschützt. Sein Display lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut lesen und sowohl mit nassen Fingern als auch Handschuhen bedienen.

Das Cat S60 wird auf dem Mobile World Congress (22. bis 28. Februar 2016 in Barcelona) erstmals präsentiert und soll im Laufe des Jahres in den Handel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 649 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cat Phones

Matchmaker+