Simultaninterview

Nachgehakt: Investitionsschutz bei TK-Anlagen

2. Mai 2011, 13:07 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

FEC

-
Theo Mossdorf, Produktmanager bei FEC.
© FEC

funkschau: Welche Herausforderungen sind bei IP-TK-Anlagen mit mehr als 100 Nebenstellen derzeit zu bewältigen?
Theo Mossdorf: Die größten Herausforderungen stellen die beiden Bereiche Migration nach IP und Integration von Unified-Communications (UC) dar.

funkschau: Mit welchen technischen Ansätzen bekommen Sie die Aufgabenstellungen in den Griff?
Theo Mossdorf: Mit der neuen Elmeg-Hybird-Plattform – die als reines IP-System ohne TDM-Schnittstellen im Grundausbau konzipiert wurde und die klassische TDM-Welt über ein flexibles Modulkonzept realisiert. Dazu das Betriebssystem Boss mit integrierten Kernkompetenzen der FEC, Voice und IP-Access. Das Thema UC realisieren wir zusammen mit unserem Kooperationspartner Estos – mit der Tapi-Server-Produktplattform „ESTOS ProCall 3.0 Enterprise“. Die Elmeg-Hybird-Systeme sind an den UC- und CTI-Lösungen von Estos zertifiziert.

funkschau: Was ist die aktuell passende TK-Lösung aus Ihrem Portfolio für mittlere und große Unternehmen?
Theo Mossdorf: Die passende Lösung ist unsere Elmeg-Hybird-600, die als Rack-Variante bis 120 User skaliert. Sie ist erweiterbar um TDM-Module, Systemtelefonesowie schnurlose Dect-over-IP-Systeme.

funkschau: Gibt es Alleinstellungsmerkmale, mit denen Sie sich von Ihren Mitbewerbern absetzen?
Theo Mossdorf: Mit ihrer Konzeption als IP-PBX ist die Elmeg-Hybrid-Plattform für die zukünftigen Anforderungen aus dem Markt gut vorbereitet. Geboten werden: User-Portale zur individuellen Konfiguration der„eigenen“ Einstellungen vom PC-Arbeitsplatz; integrierte Lösungen wie Hotel oder Mini-Callcenter;  flexible Erweiterung des IP-Systems um klassische TDM-Schnittstellen; Servicepacks oder Consulting-Leistungen.

funkschau: Welche Voraussetzungen auf Netzwerkseite sind für den EinsatzIhrer IP-TK-Anlage in den Unternehmen zu schaffen?
Theo Mossdorf: Sollten IP-Endgeräte zum Einsatz kommen, ist für einen reibungslosen Betrieb die IP-Infrastruktur hinsichtlich Voice-Readyness – Jitter, Delay, QoS – zu überprüfen. Hier bietet FEC entsprechende Dienstleistungen an.


  1. Nachgehakt: Investitionsschutz bei TK-Anlagen
  2. Alcatel-Lucent
  3. Avaya
  4. FEC
  5. Innovaphone
  6. Panasonic
  7. Teil: Samsung
  8. Siemens Enterprise Communications
  9. Starface

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Matchmaker+